Mathematik :: SelbststudiumWie sucht man die Lösung?
Eine große Hilfe beim Lösen mathematischer Aufgaben und Probleme kann der
![]() in Schule des Denkens. Vom Lösen mathematischer Probleme, Bern 1949. Fundgruben
Mathematik und Physik von Rudolf Brinkmann für Schüler, Lehrer und Eltern
Mathematik-Seiten von Arndt Brünner
Viele sehr gute, sich ergänzende Informationen, Erläuterungen und Programme zum Berechnen, Ausprobieren, Lernen und Wiederholen, vor allem von Schulstoff.
Mathematik-Seiten von G. Roolfs
Sehr ausführliche Behandlung sämtlicher Themen des Schulstoffs (und darüber hinaus) auf Arbeitsblättern im pdf-Format und Excel-Tabellenblättern.
Materialien für den Mathematikunterricht von Arne Madincea
Aufgaben- und Arbeitsblätter für den täglichen Unterricht
Mathematische Hintergründe von
![]() können den Unterricht unterstützen und eignen sich für Nachhilfe und Selbststudium, vor allem wenn ein etwas tieferes Verständnis als das bloße Anwenden von Regeln angestrebt wird und Zusammenhänge zwischen den einzelnen Teilgebieten deutlich werden sollen.
Kurse zum Thema Funktionen
Funktionen 1 und Funktionen 2 - Mathematische Hintergründe von mathe online
mit vielen Links zu Applets, Wiederholungen und Querverweisen.
Funktionen - ein Online-Kurs des Sächsischen Bildungsservers
Er enthält viele Übersichten und Aufgaben mit Lösungen.
Funktionen - eine Selbstlerneinheit der Uni Bremen
Zusammenfassung und Vorbereitung zum Studium
Mathematische Grundlagen für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge und für die (Wirtschafts-) Informatik
Ein Lernprogramm von Prof. Dr. Yvonne Stry, Hochschule Nürnberg, und Prof. Dr. Rainer Schwenkert, Hochschule München
Mathematischer Vorkurs zum Studium der Physik
von Klaus Hefft, Institut für Theoretische Physik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, mit Animationen, einem Funktionenplotter und 532 Übungsaufgaben mit Lösungen Etwas ganz anderes
stauff.de - eher ein Lese"buch" über alles, was mit Schule zu tun hat,
von Heiner Stauff, u.a. Mathematik- und Deutschlehrer Ein Teil vom Ganzen: Die etwas andere Seite der Mathematik Die Seite ist unbeschreiblich. Fast eine Spielwiese - ein interaktives Multimedia-Projekt![]() Eine wachsende Modulsammlung zur Mathematik - mehrfach ausgezeichnet
|